Danmarks Kommunistiske Parti

Danmarks Kommunistiske Parti
Partei­vorsitzender Henrik Stamer Hedin und Rikke Carlsson
Gründung 9. November 1919
Hauptsitz Kopenhagen
Ausrichtung Kommunismus
Marxismus-Leninismus
Jugendorganisation DKU (1906–1990)
Ungkommunisterne (2009-2021)
DKU (seit 2021)[1]
Sitze Folketing
0 / 179 (0 %)
Mitglieder­zahl 160[2]
Internationale Verbindungen Komintern (1920–1943) Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien (2002-)
Website www.dkp.dk

Die Danmarks Kommunistiske Parti (deutsch Kommunistische Partei Dänemarks; kurz DKP) ist eine 1919 entstandene kommunistische Partei in Dänemark. Sie vertritt einen marxistisch-leninistischen Standpunkt.

1919 als Danmarks Venstresocialistiske Parti (deutsch Linkssozialistische Partei Dänemarks) gegründet, nahm sie 1920 ihren noch bis heute gültigen Namen an.

  1. Ungkommunisterne skifter navn – den historiske fane samles op igen, Arbejderen 03.08.2021 (dän.)
  2. Danske kommunister opgiver at danne ét parti (dän.)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search